Ozeane warm wie nie

Im unabhängigen Nachrichtenportal klimareporter ist ein interessanter Beitrag erschienen. Die durchschnittliche Ozeantemperatur hat mit 21.1° einen neuen Rekord erreicht. Die wahrscheinlichkeit von Extremwetterereignissen steigt damit, da die energiereichen Ozeane die Energie und den vermehrten Wasserdampf an die Atmosphere abgeben. Ein extremer el Nino Wettereffekt könnte die Folge sein. Zitat: „Besonders besorgt sind Forscher:innen dieses Jahr über das mögliche Auftreten eines El Niños (siehe Kasten unten). Manche sprechen gar vor einem sich anbahnenden „Super-El-Niño“. Der Chef der Weltwetterorganisation WMO, Petteri Taalas, warnte bei der Vorstellung des Klimazustandsberichts 2022 vor globalen Höchsttemperaturen im kommenden Jahr, ausgelöst durch einen El Niño.“

Ähnliche Beiträge