|

Ökoliberalismus

Philipp Krohn, Redakteur bei der FAZ, schreibt in einem Gastbeitrag, dass das Einhalten von Klimazielen nur unter Beibehaltung der Freiheit des Einzelnen funktioniert. Dem möchte ich nicht widersprechen, allerding bezweifle ich, dass wir im Kapitalismus die Möglichkeit haben, die Konzerne mit unendlichen CO2 Preisen zu reglementieren. Unter dem Verweis auf den Verlust von Arbeitsplätzen, bekommt jeder fossile Konzern der Welt weiterhin die Protektion aus der Politik. Außerdem kann es keine klimagerechte Welt geben, ohne die Umverteilung des Vermögen. Marktwirtschaftliche Elemente wie die CO2-Bepreisung verstärken den Unterschied von Arm und Reich eher noch.

Ähnliche Beiträge