|

Einfach die Sonne verdunkeln

In einem Artikel in der Zeit beschreibt Lena Puttfarcken Start-Ups und Initiativen, die planen die Sonneneinstrahlung zu vermindern.

Zitat: „Einmal eingesetzt, kann Solar Radiation Management übrigens auch nicht mehr abgebrochen werden. Denn würde man einfach damit aufhören, kühlende Partikel in die Stratosphäre einzubringen, würde das zu einem sogenannten termination shock führen – einem schlagartigen Temperaturanstieg, der deutlich schneller und heftiger ausfallen würde als der, der durch den Klimawandel sowieso schon passiert.

Und trotz einer Abkühlung würden andere Folgen der steigenden CO2-Emissionen weiter voranschreiten, wie beispielsweise die Versauerung der Ozeane, die neben den warmen Temperaturen zum Korallensterben beiträgt.

„Eine Zukunft, in der Solar Radiation Management eingesetzt wird, wäre keine gute Zukunft“, sagt auch Niemeier, „aber eine Zukunft mit unkontrollierbaren Klimafolgen wäre vielleicht noch schlimmer.““

Da sieht man wieder, dass es so viel einfacher ist auf eine technische Utopie zu setzen, anstatt zu konstatieren, dass wir nicht mehr so weiter leben können wie bisher und schnellstmöglich umsteuern müssen.

Ähnliche Beiträge