|

Warum man die Privilegien für Superreiche abschaffen sollte

Stefan Bach ist Ökonom am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in einem Interview in der Zeit plädiert er dafür die Erbschaftssteuer endlich auch für die „reichen Reichen“ anzuwenden. Es wird wirklich Zeit die Regeln so anzupassen, dass wir eine wirksame Umverteilung von Oben nach Unten hinbekommen. Dabei geht es nicht um die „armen Reichen“ die nur 1 oder 2 Millionen haben, die können gerne per Freibetrag geschützt werden. Es geht um die großen Vermögen, die in Firmenbeteiligungen stecken. Außerdem fehlt immer noch eine Vermögenssteuer, die die niedrigen Steuersätze auf Kapital ausgleicht.

Ähnliche Beiträge