Das WWF hat das Öko-Institut beauftragt eine Studie zu erstellen, welche Handlungsfelder die Politik nutzen muss, um eine Transformation der Wirtschaft umzusetzen. Gut investierte Zeit sich die Studie durchzulesen.
In seinem Sonderbericht zur Kreislaufwirtschaft rügt der europäische Rechnungshof die Mitverwendung von 10 Mrd. Euro im Zeitraum zwischen 2014 und 2020: Zitat: „Für den Zeitraum 2014–2020 hatte die EU mehr als 10 Milliarden Euro für denÜbergang zu einer Kreislaufwirtschaft vorgesehen. Trotz der Verfügbarkeit von EUFinanzmitteln und der allgemeinen Unterstützung der EU für den Übergang zu…
Ein sehenswerter Auftritt vom Hydrologe und Umweltforscher Dietrich Borchardt bei Markus Lanz. Auch wenn der Moderator nervt, sind die Informationen sehenswert.
Die taz hat eine Recherche zu der andauernden Verschleppung von Maßnahmen gegen die Klimakatastrophe durch die Unionsparteien veröffentlicht. Zitat: „Was der Union fehlt, ist jede Idee für eine postfossile Gesellschaft. Deshalb hält sie an Verbrennermotoren fest, die Deutschlands Wirtschaft groß machten, die aber in der Welt von morgen niemand fahren wird. Und darin ist sie…
Ein Vortrag von Mark Benecke in einer aktualisierten Version an der TU Dortmund am 23.5.2023 gehalten. Mark fasst sehr schön die aktuellen Forschungserkenntnisse zusammen.